Cyanverbindungen — Cyanverbindungen, Zyanverbindungen, chemische Verbindungen, die die Cyangruppe (Cyan...) enthalten. Technisch wichtig sind v. a. der Cyanwasserstoff, HCN (Blausäure), und die von ihm abgeleiteten Salze, die Cyanide, z. B. das weiße, kristalline … Universal-Lexikon
Nitril — ◆ Ni|tril 〈n. 11〉 organ. chem. Verbindung, die die Cyangruppe (–C≡N) an Alkyl od. Arylreste gebunden enthält ◆ Die Buchstabenfolge ni|tr... kann in Fremdwörtern auch nit|r... getrennt werden. * * * Ni|t|ril [↑ Nitr u. ↑ il], das; s, e; Gruppenbez … Universal-Lexikon
Nitrīle [2] — Nitrīle (Säurenitrile), chemische Verbindungen, die als Alkoholcyanide betrachtet werden können, da sie die Cyangruppe CN an ein Alkyl gebunden enthalten, wie z. B. Acetonitril oder Methylcyanid CH3.CN. Die N. entstehen durch Destillation der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cyan- — Cy|an : 1) [zu ↑ Cyanwasserstoff] GS: Zyan : Präfix für die Gruppe CᆖN (Cyangruppe; ↑ Nitril) in den Namen von org. u. anorg. Verb.; CN oder ‒CN als Ligand in Koordinationsverb. wird immer Cyano genannt; 2) [griech. kyáneus = dunkelblau]:… … Universal-Lexikon
Cyanhydrin — Cy|an|hy|d|rin [↑ Cyan (1) u. ↑ hydrin], das; s, e; S: Cyanohydrin; Syn.: Hydroxynitril, Cyanalkohol: Sammelbez. für giftige org. Verb., die Hydroxygruppen u. in Nachbarstellung eine Cyangruppe enthalten, z. B. das durch Addition von HCN an… … Universal-Lexikon
Cyanierung — Cy|a|nie|rung [↑ Cyan (1)]: Einführung der Cyangruppe in org. Verb., z. B. über ↑ Cyanhydrine … Universal-Lexikon
cyanogenes Glykosid — cy|a|no|ge|nes Gly|ko|sid [↑ Cyan (1) u. ↑ gen] Syn.: Nitrilosid: ein Glykosid, dessen Aglykon eine Cyangruppe enthält, aus der Enzyme giftigen Cyanwasserstoff freisetzen können, z. B. ↑ Amygdalin, ↑ Linamarin … Universal-Lexikon
Eisenverbindungen. — Eisenverbindungen. Eisen tritt in seinen Verbindungen in allen Oxidationsstufen von 0 bis +6 sowie in den Oxidationsstufen 1 und 2 auf. Wichtig sind v. a. die Eisenverbindungen mit den Wertigkeitsstufen +2 und +3; in den Wertigkeitsstufen 2 bis … Universal-Lexikon
Formazanfarbstoffe — Form|azanfarbstoffe [Kunstwort], orangefarbene, rote oder violette Farbstoffe, die sich vom Grundgerüst des Formazans, H NH N = CH N = N H, ableiten; allgemeine Formel: R NH N = CR N = N R (R und R aromatische Reste, R aromatische oder… … Universal-Lexikon
Spektralklassen — Spektralklassen, Spektraltypen, Klassen, die sich aus den Eigenschaften der Sternspektren ergeben. Ein Sternspektrum besteht aus einem Kontinuum, dem mehr oder weniger viele Spektrallinien (Absorptions und Emissionslinien) überlagert sind.… … Universal-Lexikon